Tournee 2025, Nürnberg 26. April 2025

2009 hatte dieses Musical-Rock-Spektakel mit den Hits der Achtziger am Broadway Premiere und erfreut sich seitdem auf den weltweiten Bühnen großer Beliebtheit. Sogar Hollywood sprang auf den Zug auf und verfilmte den Stoff 2012 mit Tom Cruise in der Hauptrolle.
Die Story um die bedrohte Existenz des legendären Rock-Clubs „Bourbon Room“, angesiedelt auf dem Sunset Strip in L.A., und die dabei involvierten skurill-liebenswerten Chaoten ist jetzt nicht weltbewegend anspruchsvoll, aber bietet gute Unterhaltung. Das Jukebox-Musical lebt natürlich in erster Linie von den rockigen Smashhits der Achtzigerjahre mit den typisch saftigen E-Gitarrenriffs. DAS waren noch Hits, handgemachte Rockmusik ohne Computer!

Die Figuren sind: Ein „Erzähler“ als rechte Hand des stoischen Rock-Club Besitzers, ein weibliches Landei, das – natürlich – in Hollywood Karriere machen will und es nur bis zur Stripperin schafft. Ein junger Barkeeper, der sich schwerst verguckt in dieses Girl, Sherrie, es aber nicht gebacken kriegt, die Sache in trockene Tücher zu bekommen, obwohl auch sie nicht abgeneigt ist.

Ein abgehalfterter, selbstverliebter Rockstar, ein Schweizer Immobilienspekulant samt Sohn, beide mit breitem Alpendialekt und noch so einige mehr. Sehr amüsant!
Natürlich wird am Ende alles gut, der Junge kriegt endlich sein Mädchen, der Schweizer Sohnemann bekommt die taffe Anführerin der Hausbesetzer, der Schweizer Vater-Immobilienheini wird geläutert und sieht ab von seinen Plänen, den Club plattzumachen.

Aus der spiel-, sing- und tanzfreudigen Cast sticht besonders Matthias Trattner als junger unsicherer Drew hervor mit linkischer Attitüde und Mörderstimme (er hat schon letzten Sommer in Amstetten als Galileo in WE WILL ROCK YOU total überzeugt). Sein Mädel ebenso stimm- und ausdrucksstark, Inga Krischke als Sherri.

David Rodriguez-Yanez hat als Erzähler Lonny viel zu tun und ist dabei sehr komödiantisch. Nicolas Tenerani gibt abgeklärt den Clubesitzer Dennis – und siehe da: diese beiden finden am Ende auch als Paar zueinander!

Der bekannteste Name in der Cast ist natürlich Filippo Strocchi als egomaner, sämtliche Rockstar-Klischees genüsslich bedienender Stacee Jaxx mit Blondie-Perücke, der seinem Image folgend alles flachlegt, was nicht bei Drei auf’m Baum ist. Jedoch bekommt er im Verlauf voll auf die Zwölf, nix mehr mit Rockkarriere, finito. Bis dahin allerdings begeistert Filippo mit starker Rockstimme und köstlicher Gestik und Mimik – eine grandiose Persiflage!

Amanda Whitford als Justice Charlier haut einen mit ihrer Soulstimme vom Stuhl, it’s magic!

Der Ton in der Meistersingerhalle ist nicht optimal, es gibt leider ständig Rückkoppelungen. Das Licht (Michael Grundner) ist super, die Kostüme schräg 80-er Style, wie sie sein sollen. Das komplette Ensemble ist fast durchgehend in Bewegung und setzt die fetzigen Choreos energiegeladen um.
Die Band hängt sich in die rockigen Ohrwürmer so richtig rein, es ist das reinste Vergnügen. Für die unzureichende Akustik in dieser Veranstaltungshalle kann die Band nix.


Fazit: Gibt niemals Deine Träume auf – „Don’t stop believin“ – was zugleich im fulminanten Finale mündet und das Publikum aus den Sitzen katapultiert und mittanzen lässt – Rockkonzert Feeling pur!

Die Tournee geht noch bis zum 24. Mai 2025, es gibt noch die Möglichkeit, sich nostalgisch zurück in die Achtziger zu beamen in Bremen, Bielefeld, Duisburg und Frankfurt.
Alle Fotos mit Ausnahme des Logos: © Musical Reviews
Silvia E. Loske, April 2025
Einige der Songs:
WE BUILT THIS CITY – STARSHIP
WE’RE NOT GONNA TAKE IT – TWISTED SISTER
TOO MUCH TIME ON MY HANDS – STYX
WAITING FOR A GIRL LIKE YOU – FOREIGNER
HIT ME WITH YOUR BEST SHOT – PAT BENATAR
HERE I GO AGAIN – WHITESNAKE
I WANT TO KNOW WHAT LOVE IS – FOREIGNER
TO BE WITH YOU – MR. BIG
THE FINAL COUNTDOWN – EUROPE
I WANNA ROCK – TWISTED SISTER
MORE THAN WORDS – EXTREME
CAN’T FIGHT THIS FEELING – REO SPEEDWAGON
EVERY ROSE HAS ITS THORN – POISON
ROCK OF AGES – The 80s Rock Musical<
Buch: Chris D’Arienzo
Produktion: Showslot & Manfred Hertlein
Kreative:
Regie: Alex Balga
Choreographie: Natalie Holtom
Musical Director: Pascal Kierdorf
Set Design: Sam Madwar
Kostüme: Mara Lena Schönborn
Licht: Michael Grundner
Sound: Dennis Heise
Cast:
Drew Boley: Matthias Trattner
Lonny Barnett: David Rodriguez-Yanez
Sherrie Christian: Inga Krischke
Dennis Dupree: Nicolas Tenerani
Stacee Jaxx: Filippo Strocchi
Justice Charlier: Amanda Whitford
Hertz Kleinmann: Benjamin Hauschild
Franz Kleinmann: Lars Wandres
Regina: Franziska Schuster
sowie: JulianSchier, Jordan Calloway, Linda Rietdorff, Elies de Vries, Michelle Bergé, Sophia Aregger.
Band:
Christoph Helm, Robi Klopfer, Alex Scheller, Simon Schneid, Philipp Adams, Leonard Kunstmann, Florian Kemper, Pascal Kierdorf, Luis Richter