Armin Kahl, Julia Sturzlbaum und Andreas Partilla
Sonntag, 11. Mai 2025, Restaurant LAURIN München

Was für eine überaus charmante Idee: Zum Muttertag am diesjährigen 11. Mai verbindet sich Musikgenuss mit Speisen- und Getränkegenuss aufs Vortrefflichste! Armin Kahl, gefeierter Musicalstar und Claudio Cavado, mit dem Künstler befreundeter Wirt des Südtiroler Restaurants LAURIN, gelegen mitten im begehrten Gastro-Pflaster des Münchner Viktualienmarktes, tun sich zusammen und richten an diesem Sonntag zwei Konzerte aus: Um 12:00 Uhr und noch einmal um 18:00 Uhr in schnuckeliger Wohnzimmer-Atmosphäre.
Serviert wird ein exquisites Viergängemenü, dazu feine Getränke und zwischen den kulinarischen Gängen servieren die Gärtnerplatz Publikumslieblinge Armin Kahl und die bezaubernde Julia Sturzlbaum Gustostückerln aus der Musical-, Couplet- und Chansonwelt. Bravourös unterstützt werden die beiden am E-Piano von Andreas Partilla, junger Korrepetitor und Dirigent am nur einen Steinwurf vom Viktualienmarkt entfernt gelegenen, geliebten Gärtnerplatztheater.
Man trifft sich in ungezwungenem Get Together bei strahlendem Münchner Sonnenschein vor dem Lokal, feiner Cremant kühlt bereits im großen Eisbottich.

„Servus, Grüezi und Hallo“ schwungvolle Begrüßung vor dem Lokal






Drinnen geht’s weiter mit den vielen Ohrwurm-Melodien aus dem Weissen Rössl – natürlich ist dabei auch der „Schöne Sigismund“ vertreten :-), samt lustiger Tanz-Einlage

Die Gäste stimmen gleich als Sing Along mit ein und man ist allerbester Stimmung.
Noch fehlt übrigens der Pianist …

Ahhh, da isser ja, zum Glück! Was für ein Parforceritt für Andi Partilla an diesem Wochenende: Samstags dirigiert er Vorstellung von Tschitti Tschitti Bäng Bäng am frühen Abend, um dann nochmals aktiv zu werden später bei der Langen Nacht der Musik, dabei unterstützt er auf der Bühne bei ihren Songs Armin Kahl, Julia Sturzlbaum und Anna Overbeck.
Am Sonntag ist er am E-Piano im Restaurant Laurin um 12:00h Uhr spielt dort bis 15:30 Uhr, hechtet vom Viktualienmarkt schnurstracks ins Gärtnerplatztheater, dirigiert dort die 16:00 Uhr Vorstellung von Tschitti, um sofort danach wieder zurückzulaufen ins LAURIN, um dort die Abendsession des Muttertags Specials zu spielen. Unfassbar, dieses Pensum. Und trotz allem: Er ist mit solch einem ansteckenden Enthusiasmus bei der Sache, dass man nur tief den Hut ziehen kann. Bravo!!

Auch Armin & Julia mit strammem Programm, standen sie beide doch auch noch Samstagabend im Gärtnerplatztheater bei der Langen Nacht der Musik, wie bereits angesprochen, auf der Bühne. Aber da zeigen sich halt die Vollprofis mit ihrem Können und vor allem ihrer Leidenschaft für ihre Kunst.
Es geht weiter im Programm, mit Bonmots so zum Beispiel wie Mama Kahl ihren Armin zum Lateinunterricht und zum Altgriechisch anhalten musste, sehr nett.
Vor dem Hauptgang folgt der Musical-Block: „Something’s Coming“ aus der West Side Story, der Titelsong aus The Sound of Music, aus ELISABETH „Boote in der Nacht“ und „Wenn ich tanzen will“.
Teil 3 steht ganz im Zeichen von Chansons und Wiener Liedern: „Die Circe“, höchst amüsant und noch nie zuvor gehört, und die beiden typisch weanerisch rabenschwarz morbiden Couplets „Frühlingslied“ von Georg Kreisler und „Mein Wien“ – beides muss ich als Tierfreund jetzt nicht wirklich haben … wg. Tauben vergiften und Rattengift auslegen…
Im letzten musikalischen Teil tragen die Beiden Gedichte zum Thema Mama vor, dann folgt das Finale Furioso mit Songs, in denen die Mama vorkommt: „Bohemian Rhapsody“ der Queen-Kracher, „Mama“ von Heintje, „Mama wo bist Du?“ (der kleine Rudolf in ELISABETH) und natürlich ABBA’s „Mamma Mia“, alle singen fröhlich mit. Und natürlich geht es nicht ohne Zugabe, der „Wolkenstein“ ist dafür prädestiniert und beendet den äußerst gelungenen Abend.

Die drei Künstler zusammen mit Wirt Claudio Cavado

Sie haben sich ihr Glaserl verdient nach diesem vollgepackten Tag!


Schön war’s, gerne wieder! Ein sehr empfehlenswertes Lokal mit engagiert liebenswert-freundlichem Team, ein ansprechend schmackhaftes Menü (wie mir versichert wurde), eingerahmt in einen wunderbaren musikalischen Genuss mit tollen Künstlern – es wurde viel gelacht, neue Kontakte geknüpft, gute Gespräche geführt – was will man mehr? Just a perfect day!
Alle Fotos: © Musical Reviews
Viele Videos der Veranstaltung zu sehen auf meiner Instagram-Präsenz _musical_reviews
Silvia E. Loske, Mai 2025